
Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands
Die Burg Altena ist eine der beeindruckendsten Burgen des gesamten Sauerlands. Nach einer Legende wurde die Burg zu Beginn des 12. Jahrhunderts vom Grafen von Berg errichtet. Im Jahr 1912 errichtete Richard Schirrmann auf der Burg die erste ständige Jugendherberge weltweit. Diese Burg gilt als die Keimzelle der Internationalen Jugendherbergsbewegung. In den Jahren 1934 und 1999 wurde diese Jugendherberge nochmals vergrößert. Nachdem in dem Bauwerk im Jahr 2000 einer aufwändigen Umgestaltung unterzogen wurde, finden sich heute in der Burg zahlreiche verschiedene Museen. So findet der interessierte Besucher auf der Burg das Deutsche Wandermuseum und das Märkische Schmiedemuseum.
Zudem ist auf der Burg Altena das Museum der Grafschaft Mark eingerichtet. Dieses Museum befasst sich mit der Historie und dem Leben der Adligen auf der Burg, aber auch mit dem Leben der einfachen Bauern über die Epoche der Frühzeit über das Hochmittelalter bis hin zur Neuzeit im heutigen Sauerland. Im Museum der Grafschaft Mark wird ein besonderes Augenmerk auf die Museumspädagogik gelegt. Kleine Besucher können sich hier auf eine sehr spannende und unterhaltsame Schatzsuche begeben oder aber den beschwerlichen Weg eines Knappen hin zum Ritter am eigenen Leib nacherleben.
Zudem ist auf der Burg Altena das Museum der Grafschaft Mark eingerichtet. Dieses Museum befasst sich mit der Historie und dem Leben der Adligen auf der Burg, aber auch mit dem Leben der einfachen Bauern über die Epoche der Frühzeit über das Hochmittelalter bis hin zur Neuzeit im heutigen Sauerland. Im Museum der Grafschaft Mark wird ein besonderes Augenmerk auf die Museumspädagogik gelegt. Kleine Besucher können sich hier auf eine sehr spannende und unterhaltsame Schatzsuche begeben oder aber den beschwerlichen Weg eines Knappen hin zum Ritter am eigenen Leib nacherleben.