Marsberg

Marsberg im Sauerland

Das östliche Tor zum Sauerland

Marsberg, „Das östliche Tor zum Sauerland“ liegt meinen seinen rund 23.000 Einwohnern und einer Fläche von 182 km² auf einer Höhe von 200 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel am Rande der sauerländischen Mittelgebirgslandschaft. Die Historie des Ortes reicht bis in die Zeiten von Karl des Großen zurück. Neben der landschaftlich sehr reizvollen Lage im Sauerland laden auch viele historische Orte zu einem Besuch dieser tollen Ferienregion ein. Die Naturparks Eggegebirge und Diemelsee sind sehr interessante Wandergebiete mit sehr abwechslungsreichen Wäldern und Landschaften. Der Diemelsee mit einer seiner Länge von vier Kilometern ist ein Anziehungspunkt für Wassersportfreunde. In der Kernstadt wartet auf die Touristen eine Sporthalle, eine Tennis- und Badmintonhalle, eine Reithalle sowie das Hallenschwimmbad „Diemeltal“.

Tourismus und Sehenswürdigkeiten

Das Besucherbergwerk „Kilianstollen“ zählt jährlich über 10.000 Gäste und ist eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit dieser Region und wurde im Jahr 1984 durch den Marsberger Heimatbund zugänglich gemacht. Von April bis Oktober finden dort regelmäßige Führungen statt und diese geben einen interessanten Überblick über den Kupfererzbergbau und die Geologie in der Region, dazu bieten sie eine Aufbereitung von kupferhaltigen Lösungen. Marsberg ist außerdem ideal für Ihren Urlaub mit Hund im Sauerland. Zahlreiche Ferienunterkünfte in der Region sind hundefreundlich eingerichtet, so dass Ihr vierbeiniger Freund sich wie Zuhause fühlen kann. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind von dort schnell erreichbar.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Preise & Leistungen
  • Vermieter Login
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • Sitemap
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von sauerland-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.