Wintersport in Winterberg

Welche Wintersportmöglichkeiten gibt es in Winterberg?

Winterberg gilt als das Wintersportzentrum Nr. 1 nördlich der Alpen und zieht jedes Jahr tausende Schneefans ins Hochsauerland. Das charmante Städtchen bietet eine perfekte Mischung aus sportlicher Vielfalt, moderner Infrastruktur, familienfreundlichen Angeboten und hoher Schneesicherheit. Ob Alpin-Ski, Langlauf, Rodeln oder Hüttenromantik – Winterberg ist ein echter Allrounder im deutschen Wintertourismus.
 

Alpin-Ski

Das Skiliftkarussell Winterberg ist das größte zusammenhängende Skigebiet in Nordrhein-Westfalen und bietet auf etwa 27 Pistenkilometern eine enorme Auswahl für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Highlights des alpinen Angebots:

  • 34 Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden
  • 14 Sessellifte und zahlreiche Schlepplifte, modern und schnell
  • Nachtskifahren auf beleuchteten Pisten (u.a. Herrloh, Poppenberg)
  • Snowparks und Funlines für Snowboarder und Freestyler
  • Spezielle Kinder- und Übungspisten mit Förderbändern

Dank der Größe und Vielfalt eignet sich das Skiliftkarussell sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Urlaube – für Familien genauso wie für sportlich ambitionierte Skifahrer.
 

Langlauf

Auch für Langläufer ist Winterberg ein attraktives Ziel. Rund 165 Loipenkilometer in der Region rund um Winterberg – teils auf 800 Metern Höhe – bieten gute Schneebedingungen und abwechslungsreiche Strecken. Die Höhenloipen auf der Winterberger Hochfläche sind besonders beliebt, darunter:

  • Loipe Kuhlenberg (leicht, ca. 5 km)
  • Skilanglaufzentrum Bremberg mit Skating und klassischer Spur
  • Anschluss an das Sauerland-Langlaufnetz, z. B. Richtung Girkhausen und Züschen

Langlauf in Winterberg bedeutet nicht nur Sport, sondern auch Stille und Natur pur – perfekt für alle, die entschleunigen wollen.
 

Rodeln

Wer es lieber rasant im Sitzen mag, kommt in Winterberg ebenfalls auf seine Kosten. Mehrere offizielle Rodelhänge bieten sichere Bedingungen und echten Rodelspaß:

  • Rodelhang Herrloh mit eigenem Förderband
  • Familien-Rodelhang Ruhrquelle
  • Naturrodelbahn am Sahnehang

Schlitten können vor Ort günstig ausgeliehen werden. Viele Hänge sind beleuchtet und ermöglichen Rodeln bei Flutlicht – ein Highlight für Groß und Klein.
 

Skihütten

Nach einem sportlichen Tag laden zahlreiche gemütliche Skihütten und Berggasthöfe zur Stärkung ein. Von der urigen Holzhütte bis zur modernen Lounge ist für jeden Geschmack etwas dabei:

Regionale Spezialitäten wie Grünkohleintopf, Bratkartoffeln oder Kaiserschmarrn gehören ebenso dazu wie Glühwein, Jagertee und heiße Schokolade.
 

Ski-Tickets

Winterberg bietet ein modernes Zugangssystem mit Keycard, das an allen Liften gültig ist. Die Preise variieren je nach Saison (Haupt- / Nebensaison) und Tageszeit, es gibt:

  • Tages-, Halbtages- und Stundenkarten
  • Familientarife und Gruppenermäßigungen
  • Online-Tickets zur kontaktlosen Nutzung und vergünstigten Preisen

Kinder unter sechs Jahren fahren an vielen Liften kostenlos mit. Für Vielnutzer gibt es Mehrtagestickets und Saisonkarten.
 

Skiverleih

Rund um die Talstationen befinden sich zahlreiche Skiverleihe, die alles bereithalten: Ski, Snowboards, Schuhe, Helme, Protektoren – stets gut gewartet und in verschiedenen Qualitätsstufen. Anbieter wie:

bieten auch Online-Buchung, Aufbewahrungsservice und einen Umtausch bei Unzufriedenheit. Preise starten bei ca. 20 Euro/Tag für Komplettsets.
 

Skischulen

In Winterberg gibt es mehrere gut organisierte Skischulen mit umfangreichem Kursangebot. Dazu gehören:

  • Gruppenkurse für Kinder und Erwachsene
  • Privatstunden für intensives Coaching
  • Snowboard- und Langlaufunterricht

Kinderskikurse mit pädagogisch geschulten Skilehrern und eigenem Übungsgelände

Viele Skischulen bieten Leihmaterial gleich mit an. Beliebt sind z. B. die Skischule Sahnehang, Skischule Winterberg oder Skischule Winterberg-Neuastenberg.
 

Technische Beschneiung

Ein großer Vorteil von Winterberg ist die umfangreiche künstliche Beschneiung. Über 400 moderne Schneekanonen sorgen dafür, dass rund 90 % der Pisten beschneit werden können – oft schon ab Dezember. Die künstliche Beschneiung wird mit umweltfreundlicher Technik betrieben und garantiert Wintersport auch dann, wenn die Natur nicht mitspielt. So ist der Skibetrieb in Winterberg auch in schneeärmeren Wintern fast durchgehend möglich – ein großer Vorteil gegenüber kleineren Mittelgebirgsorten.
 

Gibt es Ferienwohnungen in der Nähe des Skigebietes von Winterberg?

In Winterberg im Sauerland finden Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in unmittelbarer Nähe zu den Skipisten. Teilweise können Sie direkt von Ihrer Unterkunft aus auf die Ski steigen und die Abfahrten genießen. Viele Unterkünfte bieten zudem einen herrlichen Blick auf die verschneite Winterlandschaft – perfekt für einen unvergesslichen Skiurlaub.

Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Preise & Leistungen
  • Vermieter Login
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • Sitemap
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von sauerland-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.